Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Die deutsche Sektion von pax christi trauert um Jan Ter Laak

16. Mrz 2009

Am Donnerstag, 12. März 2009, ist nach kurzer schwerer Krankheit Jan Ter Laak verstorben, der frühere Generalsekretär von Pax Christi Niederlande.

Jan Ter Laak, 1963 zum Priester geweiht, war seit 1968 Sekretär des niederländischen "Interkirchlichen Friedensrates" und arbeitete bei Pax Christi vor allem in der Beratung von Kriegsdienstverweigerern. 1983 wurde er Generalsekretär der niederländischen Sektion, nachdem er zuvor in der katholischen Rundfunkarbeit aktiv war. 1996 trat er als Pax-Christi-Sekretär zurück, kurz darauf legte er auch sein Priesteramt nieder. Er wurde "Senior Advisor" des niederländischen Helsinki-Komitees, an dessen Gründung er ebenfalls beteiligt. In dieser Eigenschaft war er bis kurz vor seinem Tod unermüdlich aktiv; noch im Februar 2009 war er zu Kontakten in Katar gewesen.

Jan Ter Laak hat sich unschätzbare Verdienste für die Friedensbewegung und im Einsatz für Menschenrechte erworben. Sein Engagement galt den Menschen und der Überwindung von Feindschaft und Gewalt. Seine Gabe war es, Menschen zusammenzuführen und zu inspirieren. Er vermittelte u.a. Kontakte zwischen der Regierung und den Rebellen in Kolumbien und trat ein für die für Dissidenten auf Kuba. Sehr früh knüpfte er intensive Kontakte zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR und ermöglichte dieser Kontakte und Unterstützung auf internationaler Ebene. Während des Krieges auf dem Balkan verbrachte er jedes Weihnachtsfest im belagerten Sarajevo.

Mit der deutschen Sektion von pax christi verbanden Jan Ter Laak viele persönliche Kontakte insbesondere auch zu den Mitgliedern der Regionalstelle Ost. Wiederholt war er Gast der Delegiertenversammlungen der deutschen Sektion und für das Präsidium ein wichtiger und geschätzter Kooperationspartner. Besondere Verdienste hat sich Jan Ter Laak auch für pax christi International erworben, das sich mit seiner Unterstützung heute zu einem weltweiten Netzwerk für Frieden und Gerechtigkeit entwickelt hat.

Die deutsche Sektion dankt Jan Ter Laak für seinen unermüdlichen Einsatz und wird seiner beim Treffen der Bistumsstellen von pax christi am kommenden Wochenende in Nürnberg gedenken.